Janine Wissler
Schloßplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Zimmer: 217M
0611 - 350.6073
Sprecherin für: Energiepolitik, Forschungspolitik, Gentechnologie, Jugendpolitik, Verkehrspolitik, Wirtschaftspolitik, Wissenschaft u. Kunst
Ausschüsse
- Wirtschaft und Verkehr (WVA)
- Wissenschaft und Kunst (WKA)
Pressemitteilungen 2020
Arbeit von Response unterstützen und fördern. Verhalten des CDU-geführten Innenministeriums wirft Fragen auf
Response leistet wichtige Arbeit, gerade aktuell in Hanau, um die Familien der Opfer der rassistischen Morde zu unterstützen. Wenn es stimmt, dass das CDU-geführte Innenministerium Fördermittel des Bundes blockiert und inhaltlich Einfluss auf die Arbeit nimmt, ist das nicht hinnehmbar.
Protestaktion von ver.di: Krise im Luftverkehr darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden
Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten, die heute in Frankfurt und den anderen großen deutschen Flughäfen für Arbeitsplatzsicherheit, Beschäftigungs- und Einkommensschutz protestieren. Dies ist auch bitter nötig, wenn Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Condor nun Steuermilliarden bekommen und trotzdem tausende Arbeitsplätze abbauen oder ungeliebte Töchter verkaufen.
Condor und Lufthansa: Mit Steuergeldern gerettet - mit Massenentlassungen bedankt?
Die Fluglinien erhalten die staatliche Unterstützung vor allem, um die Arbeitsplätze zu retten. Auf keinen Fall dürfen die Steuermilliarden nun von den Fluggesellschaften genutzt werden, um unter dem Vorwand der Corona-Krise ausgerechnet Arbeitsplätze abzubauen - oder wie im Falle der Lufthansa, ungeliebte Töchter zu schließen oder zu verkaufen.
Studierenden sofort helfen: DIE LINKE unterstützt bundesweite Proteste
Über ein Viertel aller Studierenden musste sich schon verschulden, da die Auswirkungen der Pandemie ihre Existenz bedroht. Deshalb müssen nun durch Bund und Land ausreichende Finanzhilfen bereitgestellt werden, die sofort und unbürokratisch erteilt werden.
DIE LINKE unterstützt die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen für das Krankenhauspersonal
DIE LINKE unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach mehr Anerkennung für das Krankenhauspersonal. Mit Applaus allein ist es nicht getan. Die Krankenhäuser benötigen schon lange dringend mehr Personal, eine bessere Bezahlung sowie insbesondere in diesen Zeiten einen verbesserten Gesundheitsschutz.
Ein Jahr nach dem Mord an Walter Lübcke, 100 Tage nach Hanau: Rassismus und die Gefahr von Rechts müssen bekämpft werden
Insbesondere in den letzten Jahren haben Drohungen, Straftaten und der Terror von Rechts massiv zugenommen. Seit 1990 sind über 200 Menschen in Deutschland durch Neonazis getötet worden.
Hessens Wirtschaft: Die Krise ist nicht vorbei – Existenzen sichern, Jobs bewahren, Menschen schützen
Auch wenn immer mehr von Lockerungen gesprochen wird, ist die wirtschaftliche Situation für sehr viele Menschen im Land immer noch prekär. Dies betrifft Beschäftigte im Tourismus, in der Veranstaltungswirtschaft und im Messebau sowie sehr viele andere Branchen, die noch nicht wieder wirtschaftlich arbeiten können. Hier befinden sich immer noch Beschäftigte in Kurzarbeit und Selbstständige, Unternehmen und Vereine häufen täglich neue Schulden an.
Kundgebung vor der Staatskanzlei: Eltern-Protest ist berechtigt
DIE LINKE unterstützt die Eltern, die heute mehr Planungssicherheit und Klarheit in Sachen Kinderbetreuung einfordern. Es ist ein großes Ärgernis, dass sich Sozialminister Kai Klose (Grüne) und die Landesregierung hier weitgehend aus der Verantwortung gestohlen haben. Was die Landesregierung bisher präsentiert hat, ist blanker Hohn für Kita-Kinder, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Träger. Windelweiche Hygieneempfehlungen ersetzen kein Konzept.